Wir machen Urlaub
vom 15.08. - 06.09.25
Ihr zuverlässiger Partner für Floristik und Zierpflanzen


Hochwertige Blumen und Pflanzen
Unsere Blumen und Pflanzen zeichnen sich durch ihre Qualität und Frische aus. Wir wählen sie sorgfältig aus, damit Sie lange Freude daran haben.

Vielfalt für jeden Anlass
Egal ob Hochzeit, Beerdigung oder einfach nur ein liebevolles Geschenk - bei uns finden Sie die passenden Blumen und Arrangements für jeden Anlass.

Expertise und Leidenschaft
Unser Team besteht aus erfahrenen Floristinnen, die ihre Arbeit mit Leidenschaft und Fachwissen ausführen. Wir beraten Sie gerne und erfüllen Ihre individuellen Wünsche.
Unsere Öffnungszeiten
Mo, Mi, Do und Fr 9 - 17 Uhr
Dienstag 9 - 13 Uhr
Samstag 9 - 13 Uhr


Über 100 Jahre Erfahrung
Ihre Gärtnerei seit 1920
Alles begann 1920 als unser Urgroßvater beschloß während den Kriegsjahren mit Samen und gärtnerischen Produkten zu handeln. Im Laufe der Zeit wurde Obst- und Gemüseanbau mit Verkauf zur Haupteinnahmequelle.
1949 wurde das erste Gewächshaus gebaut und die ersten Zierpflanzen angebaut. Auch Schnittblumen wurden selbst kultiviert.
Die Zeit steht nicht still... neue Gewächshäuser kamen mit jeder Generation dazu. Aktuell haben wir 700 qm unter Glas mit Klimasteuerung.
Seit 2019 sind wir in der vierten Generation und wir haben uns stets weiterentwickelt. Unsere Schwerpunkte liegen nun weniger im Anbau, sondern mehr in der Floristik für jeden Anlass und den Verkauf von Zierpflanzen für drinnen und draußen.


Unsere Erde von Floragard
Warum eine hochwertige Erde so wichtig ist
Ob im Garten oder in Kübeln, auf dem Balkon oder der Fensterbank – damit Pflanzen sich gesund und naturgemäß entwickeln können, ist die Wahl einer guten Erde unerlässlich. Denn diese gibt nicht nur Halt für die Wurzeln; sie ist die Grundlage für ein optimales Pflanzenwachstum und muss der Pflanze Wasser, Luft und Nährstoffe in der richtigen Form und zum richtigen Zeitpunkt zur Verfügung stellen.
In Töpfen, Kübeln und Balkonkästen ist die Qualität der Erde besonders wichtig, da hier den Pflanzen nur ein stark begrenzter Wurzelraum zur Verfügung steht. Gerade deshalb sollte auch regelmäßig umgetopft werden. Denn wenn die oberirdischen Teile einer Pflanze wachsen, vergrößert sich zugleich der Raum, den die Wurzeln benötigen, um eine entsprechend größere Menge an Nährstoffen und Wasser aufnehmen zu können.
Außerdem lagern sich in der Erde mit der Zeit schädliche Salze ab, die auch durch starkes Gießen nicht ausgewaschen werden können.
Doch auch in der „freien Natur“ des heimischen Gartens sind die Bodenverhältnisse häufig nicht optimal. Entweder ist der Boden zu leicht oder zu schwer. Und oft stimmt auch die „Chemie“ – also pH-Wert und Nährstoffgehalt – der Erde nicht. Um Gartenpflanzen den bestmöglichen Start ins Leben zu bieten, empfiehlt sich daher die Verwendung einer hochwertigen Pflanzerde, die den bestehenden Boden entscheidend verbessert: Der optimale Boden für Gartenpflanzen ist locker und enthält viel Humus; Mikroorganismen sorgen für ideale biologische Verhältnisse.
